schliessen Bild

Willkommen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Das Heimatmuseum mit der großen Vielfalt - für die ganze Familie und jeden Anspruch.

  

Bild zu Pressenotiz
15.09.2013 Der Höhlenbär am Pommelsbrunner Dorfplatz und seine Bewunderer

Wie der Bär beim Höhlenbärenfest auf den Dorfplatz kam, ist eine längere Geschichte. Und wie bei jeder – erfolgreichen – Geschichte, stand dahinter eine gute Idee.

Bild zu Pressenotiz
13.09.2013 Höhlenbärenfest in Pommelsbrunn

Alles Bären – oder was? Anders konnte die Frage beim großen Höhlenbärenfest im Gemeinschaftshaus/Museum am Pommelsbrunner Dorfplatz nicht lauten, denn es gab rein gar nichts, was nicht irgendwie „bärig“ daherkam.

Bild zu Pressenotiz
03.09.2013 Höhlenbärenfest am Sonntag, 8. September 2013 von 14 - 18 Uhr

Die Bären sind los, genauer gesagt – die Höhlenbären. Der Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn lädt alle, die gerne Bäriges sehen, hören, schmecken oder fühlen möchten, zum großen Höhlenbärenfest am Sonntag, 8. September 2013 von 14 – 18 Uhr im Gemeinschaftshaus/Naturkundlichen Heimatmuseum am Pommelsbrunner Dorfplatz ein.

  12.07.2013 Samstag, 13.7. Dorffest - das Museum hat geöffnet!
Bild zu Pressenotiz
04.07.2013 "Kunst im Dorf" - Ausstellungseröffnung im Gemeinschaftshaus

Die Großgemeinde Pommelsbrunn hat einen neuen Beinamen: Kunst-Gemeinde. Geprägt hat ihn Bürgermeister Jörg Fritsch, der mit Landrat Armin Kroder die neue Ausstellung von Bildern und Skulpturen im Pommelsbrunner Gemeinschaftshaus eröffnete.

Bild zu Pressenotiz
11.04.2013 Eröffnung der Mineralien-Ausstellung

Faszination in Farbe, Bilder in Stein, rätselhafte Formen der Natur: Die Welt der Mineralien zieht von jeher die Menschen in ihren Bann.

Bild zu Pressenotiz
26.03.2013 Vortrag von Dr. Brigitte Hilpert im Gemeinschaftshaus Pommelsbrunn

Das Gemeinschaftshaus am Dorfplatz war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Dr. Brigitte Hilpert, langjährige Grabungsleiterin der Höhlenruine Hunas, mit ihrem ausführlichen Dia- Vortrag „Jäger der Steinzeit – Das Leben der Neandertaler in der Frankenalb“ mit alten Vorurteilen aufräumte und den ausgestorbenen nahen Verwandten des heutigen Menschen in ganz neuem Licht erscheinen ließ.

Bild zu Pressenotiz
17.03.2013 Einladung zum Vortrag "Jäger der Steinzeit"

Der Neandertaler (Homo neanderthalensis) als ausgestorbener naher Verwandter des heutigen Menschen (Homo sapiens) besiedelte große Teil Süd-, Mittel- und Osteuropas, West- sowie Zentralasiens und ist durch zahlreiche ...

[1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15]
Copyright © 2012 Stefan Herger & Klaus Schnaible; Bilder Silvia Scharold Datenschutzerklärung