




Das Vorgeschichtsmuseum Urzeitbahnhof - unsere Vorzeit erkunden und erleben.
Aktuelle Nachrichten
02.05.2019 Neue Sonderausstellung "4 Jahrhunderte Postgeschichte - die kaiserliche Reichspostexpedition Hartmannshof" | |
Neue Sonderausstellung "4 Jahrhunderte Postgeschichte - die kaiserliche Reichspostexpedition Hartmannshof" Die Ausstellung endet am 31.12.2019 Ein Begleitheft zur Sonderausstellung ist an der Museu ... |
|
08.01.2019 Verlängert: Aktuelle Sonderaustellung "Auf den Spuren der versunkenen Stadt" | |
Aufgrund von Anfragen mehrerer Gruppen und dem allgemeinen Interesse wird unser Sonderausstellung "Auf den Spuren der versunkenen Stadt- das urnenfelderzeitliche -frühkeltische Machtzentrum auf der Houbirg bei Happurg ... |
|
23.05.2018 Aktuelle Sonderaustellung "Auf den Spuren der versunkenen Stadt" | |
Noch bis zum 31.12. ist die aktuelle Sonderausstellung zu besichtigen. Thema: "Auf den Spuren der versunkenen Stadt- das urnenfelderzeitlich - frühkeltische Machtzentrum auf der Houbirg bei Happurg" ... |
|
04.12.2017 Verlängerung der Ausstellung - Museum Urzeitbahnhof | |
Auf Grund der anhaltenden Nachfrage, besonders durch Gruppen, verlängern wir unsere Sonderausstellung "Das eiserne Zeitalter- Alter Bergbau im fränkisch- oberpfälzischen Bergland" bis zum 31.3.2018. ... |
|
18.04.2017 Neue Sonderausstellung "Das eiserne Zeitalter" | |
Seit 8.4.2017 läuft unsere neue Sonderausstellung "Das eiserne Zeitalter - Alter Bergbau und Eisenverhüttung im Fränkisch -Oberpfälzer Bergland". Die Ausstellung ist bis 31.10.2017 zu seh ... |
|
27.09.2016 Unser Museum feiert am 16. Oktober 2016 seinen 5. Museumsgeburtstag | |
Unser Museum feiert am 16. Oktober 2016 seinen 5. Museumsgeburtstag. Unser Museum ist an diesem Tag durchgehend von 10.00-17.00 Uhr geöffnet. Unser Programm: 11.00 und 15.30 Uhr Führungen durch die ... |
|
03.05.2016 Öffnungszeiten geändert | |
Das Museum ist vom 3. Mai-28.Mai Dienstag bis Freitag nur auf Voranmeldung zu besuchen. (Tel. 09154/4810.) An Sonn-und Feiertagen ist das Museumsbüro besetzt. |
|
07.04.2016 Neue Sonderaussstellung: Die Geschichte der Burg Lichtenegg - eine neuböhmische Amtsburg von Kaiser Karl IV | |
Die Burgruine Lichtenegg mit seiner grandiosen Aussicht ist von jeher ein beliebtes Ausflugsziel für die Landkreise Amberg/ Sulzbach und dem Nürnberger Land. |
|
[1 | 2 | 3 | 4] |